pdfMachine - Anleitung
So einfach funktioniert «pdfMachine»
1. Dokument öffnen
Öffnen Sie ein Dokument aus einem beliebigen Programm, welches gedruckt werden soll.


Wählen Sie aus dem «Datei Menü» «Drucken».
3. Drucker auswählen
Wählen sie den Drucker «Broadgun pdfMachine» und klicken Sie auf «OK» bzw. auf «Drucken».
Es öffnet sich das abgebildete Fenster mit der Vorschau der bereits erzeugten PDF-Datei im Adobe Acrobat Reader. Den Reader erhalten Sie kostenlos im Internet.
Öffnen
Dialog zum Öffnen und Bearbeiten bestehender PDF-Dokumente wird geöffnet.





pdfMachine unterstützt PDF Verschlüsselungen bis 128 bit. Das entspricht der Sicherheit von Internet Banking. Durch die Eingabe von Passwörtern und individuellen Rechte-Vergaben schränken Sie die Verwendung des Dokumentes darüber hinaus ein.
Hier können Sie ein einfaches diagonales Text-Wasserzeichen hinterlegen und gestalten. Ist die Funktion aktiviert, so enthält jedes Dokument ein Wasserzeichen im Druckergebnis.


Mit dieser Funktion führen Sie mehrere Seiten eines beliebigen Dokumentes auf einem Blatt zusammen. Dies erleichtert z. B. die übersicht bei Dokumenten mit vielen Seiten; kann aber auch dazu führen sehr große Dokumente zu komprimieren.
Die Editierfunktion bietet die Möglichkeit Seiten per drag und drop anders anzuordnen, zu löschen oder zusätzliche Seiten und Dokumente hinzuzufügen.
